Bei der Pflege von Mischhaut kommt es im Grunde darauf an, genau zu wissen, was die Haut an bestimmten Stellen im Gesicht braucht.
Wir raten Dir, auf besonders intensive Pflegeprodukte zu verzichten, denn entweder leiden die trockenen Stellen, wenn das Produkt speziell dafür formuliert ist, Öl zu entfernen, oder die T-Zone wird fettiger, wenn das Produkt trockene Haut beruhigen und ihr Feuchtigkeit spenden soll. Du darfst nicht vergessen, dass bei diesem Hauttyp die Produkte auf zweierlei Weise wirken: so wie von den Forschern beabsichtigt, aber auch umgekehrt. Und das möchtest Du bestimmt nicht, oder?
Besonders im Winter stellt die Pflege von Mischhaut eine Herausforderung dar. Bereits trockene Haut verliert das letzte bisschen Feuchtigkeit und schreit förmlich nach reichhaltigen Feuchtigkeitscremes, die der fettigen T-Zone nicht behagen. In den Wintermonaten erfordert die Hautpflege ein bisschen mehr Planung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gesichtshaut gerecht zu werden.
Das ist ein Fall für Multi-Masking. Bei dieser Technik dreht sich alles darum, die jeweils am besten geeignete Gesichtsmaske auf die verschiedenen Stellen im Gesicht aufzutragen, um so ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Trockene Stellen werden so mit Feuchtigkeit versorgt und die fettige T-Zone im Gleichgewicht gehalten. Sobald Du die richtigen Masken für Dein Gesicht gefunden hast, ist der Rest ein Kinderspiel. Nachfolgend präsentieren wir unsere besten Gesichtsmasken für Multi-Masking bei Mischhaut.