Was kann ich gegen dehydrierte Haut tun?
Wir alle brauchen unsere Streicheleinheiten, genau wie unsere Haut. Zum Erwachsenwerden gehört nicht nur, unsere Trainingszeiten einzuhalten oder unsere Rechnungen rechtzeitig zu bezahlen sondern auch, auf unsere Haut zu achten. Hab stets eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei, damit Du nicht vergisst, mindestens zwei Liter H2O am Tag zu trinken. Diese Menge fällt sogar höher aus, wenn Du Kaffee oder Alkohol getrunken hast. Achte neben Deinem Trinkverhalten auch auf eine ausgewogene Ernährung – je mehr Obst und Gemüse, desto besser. Soviel zu allem, was von innen kommt. Äußerlich solltest Du Produkte mit Hyaluronsäure verwenden (das ist übrigens ein feuchtigkeitsspendender Alleskönner, der von Geburt an in uns steckt, keine Säure aus dem Chemieunterricht) und Deine Haut täglich mit Feuchtigkeit pflegen.
Schnelle Lektion aus der Wissenschaft: Hyaluronsäure ist Dein Freund. Sie ist vor allem ein Feuchtigkeitsmagnet, der Wasser in unseren Zellen speichert. Auch wenn sie von Geburt an ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers ist, können wir aufgrund von dehydrierenden Umweltfaktoren sowie aufgrund des Alterungsprozesses jeden Nachschub gut gebrauchen. Hyaluronsäure ist in natürlichen Ressourcen, vor allem in Weizen, enthalten. Kein Wunder, dass wir also Weizen und auch Himbeersamenöl für die Formel unserer Vitamin E Feuchtigkeitscreme verwendet haben.