Los geht‘s mit einigen wissenschaftlichen Fakten und natürlichen Gegebenheiten. Möchtest Du wissen, weshalb Teebaumöl so einzigartig ist und auf fettiger Haut Wunder bewirkt? Dann aufmerksam weiterlesen. Der Teebaum ist auf der südlichen Hemisphäre heimisch, also in Asien, Südamerika, Afrika und Australien. Er wird bis zu zwei Meter groß und seine Blätter sind weich, limettengrün und laufen wie Nadeln spitz zu. In der Pflanzenwelt ist dieser Baum vergleichbar mit Einstein. Er produziert Naturstoffe, die dafür bekannt sind, Bakterien, Viren und Pilze abzuwehren. Clever, nicht wahr?
Teebaumöl darf zwar unter keinen Umständen eingenommen werden, doch verdünnt in einem Hautpflegeprodukt bewirkt es wahre Wunder im Kampf gegen Mitesser. Erinnerst Du Dich noch, was wir vorhin über Poren gelernt haben, also dass sie Haarfollikel und Talgdrüsen enthalten? Mitesser nisten sich hier auch gerne ein, und zwar wenn sich Bakterien, abgestorbene Hautzellen und Talg ansammeln und oxidieren.
Doch nicht nur der Saft dieses cleveren Baumes macht die Pflegeprodukte aus unserer Tea Tree-Serie so besonders, sondern auch die ethischen und umweltschonenden Aspekte. Sie sind mit Community-Fair-Trade-Teebaumöl aus Kenia angereichert. Wir setzen uns hier dafür ein, dass lokale Kleinbauern einen fairen Preis für ihre Ernte bekommen, um ihren Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen und ihre Familien zu ernähren. Die Bauern, mit denen wir zusammenarbeiten, lesen die Teebaumblätter sorgfältig von Hand und verarbeiten sie innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte per Wasserdampfdestillation weiter. So erhalten wir ein völlig reines und wirksames Öl, das unseren Tea Tree-Produkten hinzugefügt wird. Mitesser, nehmt euch in Acht!