WETTERBEDINGUNGEN & UVA-/UVB-STRAHLEN
Trockene Haut ist üblicher in kälteren und trockenen Regionen und während der Herbst- oder Wintermonate, wenn die Luftfeuchtigkeit relativ gering ist. Während der Sommermonate hilft die höhere Luftfeuchtigkeit, die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren.
Die Luftfeuchtigkeit und Temperaturen in Gebäuden können ebenfalls Einfluss darauf haben, wie gut Deine Haut Feuchtigkeit speichern kann. Wenn kalte, trockene Luft erhitzt wird, verdunstet das Wasser in Deiner Haut, was zu Trockenheit führen kann.
Darüber hinaus ist es wichtig, Deine Haut vor Sonnenschäden zu schützen. Langwellige UVA-Strahlen dringen in tief gelegene Hautschichten ein und können lichtbedingte Hautalterung beschleunigen. UVB-Strahlen lösen Sonnenbrand aus und beschädigen Deine obersten Hautschichten.