Schritt 1: Deinen Unterton ermitteln
Bevor Du Deine perfekte Foundationfarbe finden kannst, musst Du den Unterton Deiner Haut bestimmen. Was ist das? Nun, jede Hautfarbe verfügt über einen dezidierten Unterton, den man gut an der Pulsschlagader am Handgelenk erkennen kann. Wenn dieser blau oder lila ist, bist Du eher ein kühler Farbtyp. Wenn Deine Ader eher grün wirkt, bist Du eher ein warmer Farbtyp. Und wenn Du Dir nicht sicher bist? Dann bist Du vermutlich ein neutraler Farbtyp.
Vielleicht hat Deine Haut auch einen natürlich rosigen oder goldfarbenen Farbton. Rosig bedeutet, dass Dein Unterton kühl ist, und goldfarben bedeutet, dass er warm ist. Ein Mix aus beidem bedeutet, dass Dein Unterton neutral ist. Mit diesen Möglichkeiten, Deinen Unterton zu bestimmen, kannst Du anschließend die Foundation suchen, die am besten zu Dir passt. Gemäß dieser Faustregel sieht die Foundation für kühle Untertöne eher rosa aus und für warme Untertöne eher gelb. Die Foundation für neutrale Untertöne liegt ungefähr in der Mitte dieses Spektrums. Es ist nicht von Relevanz, ob Deine Foundationfarbe für eine helle, mittlere oder dunkle Hautfarbe geeignet ist. Finde Deine perfekte Foundationfarbe im Store.