HAPPY PRIDE
Wir brechen das Schweigen über LGBTQIA+, indem wir darüber sprechen. Auch Du kannst etwas tun: Finde heraus, wie Du helfen kannst.
Bist Du Dabei?
DIE GESELLSCHAFT WILL DIR WEISMACHEN, DASS DU NICHT DAZU GEHÖRST. WIR SAGEN: DU BIST GUT SO WIE DU BIST UND DU GEHÖRST DAZU. DIE GESELLSCHAFT MUSS SICH ÄNDERN. NICHT DU.
9 TIPPS MIT DENEN DU HELFEN KANNST
Wir möchten nicht nur Deine Einzigartigkeit feiern, sondern auch über die Probleme sprechen, mit denen die LGBTQIA+ Community täglich zu kämpfen hat. Wir erheben unsere Stimme und sind hier, um etwas zu verändern. Wir sehen Dich. Wir stehen an Deiner Seite. Wir unterstützen Dich.
Jede:r befindet sich auf einem anderen Punkt auf dieser Reise. Egal, ob Du nach Möglichkeiten suchst, Dich weiter zu bilden, zu unterstützen oder auf andere Art und Weise aktiv zu werden, wir haben Dir genau dafür hilfreiche Tipps zusammen gestellt:
BILDE DICH WEITER

HÖRE ZU
Manchmal ist das Beste, das Du tun kannst, einfach zuzuhören. Lausche den persönlichen Geschichten und Erfahrungen. Höre nicht zu, um zu antworten, höre zu, um zu verstehen. Neben einem persönlichen Gespräch hast du folgende Möglichkeiten, Dich weiter zu bilden: Durch Podcasts, Studien oder Biografien.

DU LERNST NIE AUS
Die Bereitschaft zu lernen ist so wichtig. Es ist nicht schlimm, wenn Du noch nicht alles weißt. Recherchiere, informiere Dich und bleib nicht nur an der Oberfläche. Erweitere Deinen Horizont und beschäftige Dich intensiv mit den Geschichten, die Du gehört hast.

DIE RICHTIGE ANSPRACHE
Kleinigkeiten machen oft den größten Unterschied. Deshalb sind Pronomen auch so wichtig. Lerne und verstehe, wie Du Pronomen richtig nutzt und sie normalisierst. Denn so fühlt sich jede:r gesehen und wertgeschätzt. Fang bei Dir an und füge Deine Pronomen zu Deiner E-Mail Signatur oder in Deiner Instagram Biografie hinzu - so schaffen wir eine neue Realität.
BEEINFLUSSE DEIN UMFELD

TEILE DEINE ERFAHRUNGEN & DEIN WISSEN
Es ist doch so: Je mehr offene Unterhaltungen wir führen, desto größer die Chance, wirklich etwas zu verändern. Je mehr Menschen aufgeklärt sind, desto schneller werden wir Vorurteile los. Es ist wichtig, darüber zu sprechen.

UNTERSTÜTZE AUF DEINE EIGENE WEISE
Ein:e gute:r Freund:in zu sein bedeutet manchmal einfach nur ein offenes Ohr zu haben. Manchmal hilft es auch, Trost zu spenden oder seine Freunde zu fragen, wie es ihnen wirklich geht. Sei einfach da und versuche sie so gut es geht auf Deine eigene Art und Weise zu unterstützen.

STELLE AUSSAGEN INFRAGE
Mache Deine Mitmenschen auf Diskriminierung aufmerksam. Zeige eine Alternative auf. Du bist Dir nicht sicher, was die beste Lösung für das Problem ist? Ist doch gar nicht schlimm. Lernen ist ein Teil des Prozesses. Je mehr Du lernst, zuhörst und liest, desto mehr Wissen hast Du, um mit solchen Situationen umzugehen.
WERDE TEIL DER BEWEGUNG

WERDE AKTIV
Wenn wir vereint sind, kann uns niemand aufhalten. Lass uns gemeinsam für echte Veränderungen kämpfen. Tu, was Du kannst, um die Wahrnehmung in den Köpfen der Menschen zu ändern, folge Social Media Accounts, die Dir wertvolles Wissen vermitteln, sprich mit Freund:innen und mach Dich schlau, wie Du aktiv werden kannst - auf Deine eigene Art und Weise.

HAB SPASS
Pride ist eine Zeit, in der Du Dich frei fühlen und Du selbst sein kannst. Hab Spaß, feiere Deine Einzigartigkeit und die Deiner Mitmenschen. Es ist eine Zeit, in der Self Love wichtiger ist, denn je. Dich selbst zu lieben ist ein rebellischer Akt gegen ein längst veraltetes System und Diskriminierung. Self Love ist Deine Superkraft. Worauf wartest Du also? Liebe Dich selbst, genau wie Du bist.

WENN DU KANNST UND MÖCHTEST: SPENDE
Es gibt viele tolle Organisationen, die sich für das Gute einsetzen. Auch speziell für die LGBTQIA+ Community, die auf psychische Gesundheit spezialisiert sind und ihnen unterstützend zur Seite stehen. Recherchiere, welche Organisation du am liebsten unterstützen möchtest - jede Spende hilft.


„Fühle Dich nie zu wertlos oder machtlos, um etwas zu bewirken.“
Anita Roddick
The Body Shop Gründerin