WIR UNTERSTÜTZEN SELBSTLOSE LIEBE - MACHST DU MIT?
Dieses Jahr steht Weihnachten für uns im Zeichen selbstloser Taten - wir möchten alle feiern, die sich das ganze Jahr über selbstlos um ihre Mitmenschen kümmern. Besonders in harten Zeiten, wie der Pandemie, wissen wir, was für einen großen Unterschied sie im Leben anderer Menschen machen.
Aus diesem Grund machen unsere Geschenke nicht nur Deinen Liebsten eine Freude. Du unterstützt außerdem mit jedem Einkauf eine ausgewählte Organisation, die hilfsbedürftige Menschen unterstützt – und diese möchten wir Dir jetzt gerne vorstellen. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Der Samariterbund ist eine der größten Sozial- und Rettungsorganisationen in Österreich. Die Mitarbeiter:innen arbeiten in vielen Bereichen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen. Zu den vielfältigen Aufgaben der rund 3.500 hauptamtlichen und mehr als 7.700 ehrenamtlichen Mitarbeitenden gehören unter anderem der Rettungs- und Sanitätsdienst, die Flüchtlingshilfe, die Wasserrettung sowie die Katastrophenhilfe.
Wir freuen uns wirklich sehr über diese großartige Partnerschaft und natürlich noch mehr, das besondere Projekt des Arbeiter-Samariter-Bunds, die Samariter-Wunschfahrt, zu unterstützen. So kannst Du beim Weihnachtsshopping etwas Gutes tun und mit jedem Einkauf die die Samariter-Wunschfahrt unterstützen.
WIR UNTERSTÜTZEN SELBSTLOSE TATEN
Nach Angaben der Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) setzen sich mehr als 1 von 10 Erwachsenen auf zwanglosem, unbezahltem Weg für Menschen mit eingeschränkten Funktionen, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung ein.1 Sie verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, sich selbstlos um andere zu kümmern, von einigen Stunden pro Woche bis zu 365 Tagen im Jahr.
In diesem Jahr möchten wir genau diesen Menschen danken. Für ihren unermüdlichen Einsatz und dafür, dass sie sich so selbstlos für andere einsetzen – machst Du mit?
Verbreite gemeinsam mit uns Freude und spende automatisch mit jedem Einkauf in der Weihnachtszeit (im November und Dezember) für die Samariter-Wunschfahrt.


Quelle: [1] OECD (2011) “Help Wanted? Providing and Paying for Long-term Care: The Impact of Caring on Family Carers. https://www.oecd.org/els/health-systems/47884865.pdf