GROSSE TRÄUME WERDEN WAHR
WIR HABEN MIT DEM INTERNATIONALEN KINDERHILFSWERK PLAN INTERNATIONAL ZUSAMMENGEARBEITET, UM BEI DER UMSETZUNG GROSSER TRÄUME BEHILFLICH ZU SEIN.
Zu Weihnachten 2019 hatten wir nur einen Wunsch: Mädchen dabei helfen, ihre Träume zu verwirklichen. In Indonesien und Brasilien gibt es noch immer Mädchen und Frauen, die keine Schulausbildung erhalten und Probleme haben, Arbeit zu finden. Wenn Sie arbeiten, verdienen sie wesentlich weniger als Männer. Gemeinsam mit unseren Freunden von Plan International arbeiten wir daran, Projekte zu unterstützen, die jungen Frauen die Hilfsmittel an die Hand geben, die sie brauchen, um große Träume zu haben und erfolgreich zu sein.
DAS PROJEKT IN BRASILIEN

ALICES GESCHICHTE
Alice ist in Brasilien aufgewachsen und obwohl ihre Familie arm war, hat sie glücklich mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und zwei Geschwistern zusammengelebt.
Leider verstarb Alices Schwester an Meningitis, was eine schwere Depression bei ihrer Mutter auslöste. Diese traurige Zeit hat Alice ermutigt, sich weiterzubilden und an den Programmen von Plan International teilzunehmen.
Dank dieser Plattformen konnte Alice mehr über ihre Rechte erfahren und an ihren Führungsqualitäten und ihrem öffentlichen Auftreten arbeiten. Aufgrund ihrer neu erworbenen Kenntnisse wusste Alice, dass sie selbst als junge Mutter eine der besten Universitäten in der Region besuchen kann. Sie möchte Lehrerin werden und ihr Wissen mit anderen teilen.

DAS PROJEKT IN INDONESIEN
Die Wirtschaft in Indonesien gehört zu den am schnellsten wachsenden in Asien. Dennoch sind Gemeinschaften in ländlichen Gebieten für ihren Lebensunterhalt oft auf die Landwirtschaft angewiesen. Viele junge Menschen arbeiten unbezahlt für ihre Familien oder ziehen in Städte auf der Suche nach besseren Möglichkeiten. Vor allem Frauen leiden unter der hohen Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen, da sie seltener eine Schulbildung erhalten und durch traditionelle Geschlechterrollen eingeschränkt sind. Auch dürfen junge Frauen oft nicht außerhalb ihres Haushalts arbeiten und so fällt es ihnen besonders schwer, unabhängiger zu werden und einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.
Über Weihnachten 2019 engagierten wir uns in einer der am stärksten benachteiligten Provinz im Osten Indonesiens, wo der Mangel an Arbeit zu Armut, Frühehen und unsicheren Migrationen führt. Gemeinsam mit Plan International möchten wir in dieser Gegend Vorurteile abbauen und ein förderliches und befähigendes Umfeld schaffen, in dem junge Mädchen und Frauen sich frei entfalten können.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit unterstützen wir 330 junge Menschen (80 % davon Frauen) mit Berufsbildungsprogrammen, Hilfe bei der Arbeitssuche und Business-Coaching.

METTYS GESCHICHTE
Metty ist eine junge Bäuerin in einer der ärmsten Provinzen im Osten Indonesiens, wo sie biologisches Obst und Gemüse anbaut.
Das Plan International Green Skills Project hat Metty das Selbstbewusstsein gegeben, Bio-Entrepreneurin zu werden und ökologische Anbauverfahren anzuwenden, sodass sie ein festes Einkommen beziehen und das Leben der Menschen in ihrer Gemeinschaft verbessern kann.