Kokosnussöl für Haar- und Haut

Die Kokosnuss ist und war schon immer für ihre vielseitigen Verwendungszwecke bekannt. Dass sie mittlerweile auch in der Haut-, Haar- und Körperpflege zum Einsatz kommt, überrascht nicht wirklich. Wir wissen, dass Du Dich auf diesen Gebieten gut auskennst, daher hast Du bestimmt schon gehört, dass das Öl dieser Nuss – na ja, eigentlich ist sie eine Steinfrucht – Trockenheit bekämpft und Feuchtigkeit in die Haut einschließt. Kokosnussöl wird seit Tausenden von Jahren oft und gern verwendet und das wird bestimmt auch so bleiben. Es ist nicht nur ein vielseitig einsetzbares Wundermittel mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, sondern eine natürliche Ressource, die vielen Gemeinschaften zu einem besseren Leben verhilft. Hier erfährst Du alles Wichtige über diese Tropenfrucht.

Geöffnete Kokosnuss

Was ist also Kokosnussöl?

Wenn man sich eine Kokosnuss anschaut, würde man kaum glauben, dass unter der haarigen, braunen Schale dieser Steinfrucht schneeweißes Fleisch verborgen ist, welches man im Kaltpressverfahren in Öl verwandeln kann. Kokosnussöl wird schon seit Tausenden von Jahren gerne genutzt, doch nicht nur aufgrund des exotischen Duftes.

Die Transformation von Fruchtfleisch in feuchtigkeitsspendendes Öl ist verblüffend. Gut zu wissen ist auch, dass das Öl einen hohen Fettgehalt hat, sodass Produkte, die damit angereichert sind, eine schützende Schicht auf der Haut bilden und sie beruhigen.

Alle unsere Coconut-Pflegeprodukte enthalten Kokosnussöl – und andere natürliche Inhaltsstoffe, die zu einer Formel verschmelzen, welche Haut und Haar sanft mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn Deine Haut eher trocken oder empfindlich ist bzw. Dein Haar ein bisschen Feuchtigkeit vertragen kann, dann sind die Pflegeprodukte aus unsere Coconut-Serie wie für Dich gemacht. Schließlich möchtest Du bestimmt auch nur das Beste für Haut und Haar.

Haben Dich die Vorteile von Kokosnussöl für die Haut überzeugt? Nach den ersten paar Anwendungen wirst Du Deine Haut kaum wiedererkennen. Von Coconut Duschgel und Seife bis hin zu unserer wohltuenden Coconut Body Butter, alle Produkte aus dieser Serie sind mit Community-Fair-Trade-Kokosnussöl angereichert, das zusammen mit den anderen natürlichen Inhaltsstoffen Deiner Haut zu mehr Weichheit verhelfen. So leicht kann es sein, der Haut Feuchtigkeit zu spenden.

Serie shoppen
Arbeiter beim Öffnen von Kokosnüssen

Woher stammt das Kokosnussöl?

Die Kokospalme gehört zur Familie der Palmengewächse und wächst – wie Du Dir wahrscheinlich vorstellen kannst – unter anderem auf traumhaften Tropeninseln. So wie beispielsweise Samoa, eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean, wo unsere Kokosnüsse geerntet werden. Auf diesen mitten im Ozean gelegenen Inseln, die seit jeher von den Polynesiern bewohnt werden, ist Mythologie tief in der Kultur verankert.

Eine Legende besagt, dass die erste Kokospalme hier wuchs. Die Geschichte dazu ist diese: Der König von Fidschi kam als Aal verkleidet nach Samoa, um einen Blick von Sina zu erhaschen, einem wunderhübschen Mädchen. An der Stelle, an der er nach seinem Tod beerdigt wurde, wuchs eine Kokospalme. Das Gesicht des Aals ist auch heute noch auf den Kokosnüssen ohne Faserhülle zu sehen, dargestellt von drei Kreisen. Wir glauben gerne daran, dass beim Verarbeiten der Kokosnüsse zu Bio-Öl ein bisschen der Magie aus dieser Geschichte erhalten bleibt.

Sie werden von unseren Community-Fair-Trade-Partnern aus Samoa von Hand geerntet, aus Respekt vor der Geschichte von Sina und dem Aal. Kokosnüsse fallen von der Palme, sobald sie reif sind. Laut unseren Farmern erkennt man das auch am „schönen Lächeln“, also dem Aalgesicht auf der Schale. Anschließend werden sie von Hand geöffnet und das Fruchtfleisch wird gepresst, um reines Bio-Kokosnussöl zu gewinnen. Das Kaltpressverfahren ist aufwendiger als andere Methoden, doch die Mühe lohnt sich. Da bei diesem Verfahren auf Chemikalien verzichtet wird, behält das native Kokosnussöl, mit dem wir unserer Produkte anreichern, den größtmöglichen Anteil an Nährstoffen.

Wir wissen, dass Du Dir Produkte wünschst, die nicht nur Dir guttun. Bei unseren Körperpflegeprodukten mit Kokosnussöl kannst Du ruhigen Gewissens zugreifen, denn die Kokosnüsse werden vom weltweit anerkannten Verein Women in Business Development Inc. (WIBDI) wild geerntet. Diese lokale NRO gibt Kleinbauern und ihren Familien die Chance, sich mit umweltschonenden Landwirtschaftsmethoden, die im Einklang mit Faʻa Sāmoa (dem „samoanischen Weg“) stehen und die natürlichen Ressourcen respektieren, ein Einkommen zu sichern. Gut für Mensch und Natur und auch gut für unser Produkt, denn der Unterschied steckt in der Qualität. So machen wir die Dinge bei The Body Shop.

Frau verteilt Körperöl

Kokosnussöl für die Haut

Ist Kokosnussöl gut für die Haut? Wenn Deine Haut trocken bis sehr trocken ist, dann lautet die Antwort ja. Kokosnussöl wird seit Generationen in der Hautpflege verwendet, insbesondere von Menschen mit trockener Haut. Bei regelmäßiger Anwendung hilft es der Haut, Feuchtigkeit besser zu binden. Das liegt daran, dass Kokosnussöl reich an Vitamin E ist, welches für seine hautaufpolsternde Wirkung bekannt ist. Tatsächlich bietet Kokosnussöl so viele Vorteile, dass auf trockener Haut bereits eine kleine Menge einen großen Unterschied bewirken kann, denn es zieht schnell in die Epidermis ein und versorgt sie mit wohltuender Feuchtigkeit. Deine Haut wird Dir danken.

Personen mit fettiger oder unreiner Haut sollten auf Pflegeprodukte mit Kokosnussöl verzichten, denn es könnte die Poren verstopfen. (Der Fachbegriff dafür ist komedogen.) Das bedeutet aber nicht, dass Du komplett darauf verzichten musst. Unsere Coconut-Serie enthält Produkte für die Körper- und Haarpflege, die Du problemlos verwenden kannst, da diese Stellen nicht so empfindlich sind wie das Gesicht.

Coconut Body Butter

Coconut-Körperpflegeserie entdecken

Ein bisschen Extrafeuchtigkeit schadet eigentlich keinem Hauttyp. Denn Stress und klimatisierte oder beheizte Luft, denen wir im Alltag nicht entfliehen können, entziehen der Haut Feuchtigkeit und lassen sie austrocknen. Ist es nicht ironisch, dass gerade die Frucht der Kokospalme, die in heißen, tropischen Gefilden wächst, trockene Haut wiederbelebt? Unsere Körperpflegeserie mit Kokosnussöl ist für alle mit besonders trockener Haut bestimmt, die sich nach Feuchtigkeit sehnt. Es gibt nichts Besseres für wunderbar weiche Haut. Das ist unbestreitbar.

Unsere Coconut Body Butter ist eine geschmeidige Feuchtigkeitscreme, die das Feuchtigkeitsdepot der Haut für bis zu 72 Stunden auffüllt, sodass sie sich insgesamt weicher anfühlt. Sie hat zwar eine dickere Konsistenz, zieht aber genauso schnell eine wie unsere anderen Body Butters. Danach ist die Haut beruhigt und duftet himmlisch nach Kokosnuss.

Eine leichtere Alternative ist unsere beinahe schwerelose Coconut pflegende Body Lotion, die die Haut unwiderstehlich weich werden lässt. Wer kann dieser perfekten Mischung widerstehen?

Exotische und feuchtigkeitsspendende Körperpflegeroutine

Frau mit Coconut Scrub auf ihrer Schulter

Schritt 1: Peelen

Du hast also Körperpflegeprodukte mit Kokosnussöl für Dich entdeckt? Wir präsentieren die perfekte Routine. Der erste Schritt ist, mit unserem Coconut Body Scrub abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen. Neue Hautzellen können so aufatmen und folglich fühlt sich Deine Haut weicher und feiner an. So ebnest Du den Weg für die anderen Körperpflegeprodukte mit Kokosnussöl.

Jetzt shoppen
The Body Shop Coconut Duschgel

Schritt 2: Waschen

Hast Du das Peeling gründlich abgewaschen? Dann kommt als Nächstes unser Coconut Duschgel oder unsere Coconut Seife dran, je nachdem, was Du bevorzugst. Wasche damit Deine Schultern, Knie und Zehen – und natürlich auch zwischen den Zehen. Beide Produkte sind mit unserem biologischen nativen Kokosnussöl angereichert, sodass es zumindest aus dieser Hinsicht keinen Unterschied gibt. Kleiner Tipp: Atme den herrlichen Duft tief ein, wenn Du unter der Dusche stehst. Nachdem Du Gel oder Seife schön aufgeschäumt hast, kannst Du Dich abspülen. Du wirst sofort spüren, dass die Haut weicher ist.

Jetzt shoppen
Coconut Body Butter von The Body Shop

Schritt 3: Feuchtigkeit spenden

In diesem Schritt hüllt der tropische Kokosnussduft Deinen Körper von Kopf bis Fuß ein und verströmt Insel-Feeling in Deinem Badezimmer. Bevor Du unsere Coconut Body Butter oder **Coconut pflegende Body Lotion **in die Haut einmassierst, trockne sie leicht ab. Auf trockenere Stellen wie Ellbogen, Knie, Schienbein und Unterarm kannst Du ruhig ein bisschen mehr verteilen. Ganz gleich, welches Produkt Du bevorzugst, beide versorgen die Haut optimal mit Feuchtigkeit.

Jetzt shoppen
Frau beim Auftragen von Lippenbutter

Schritt 4: Ziel

Bevor Du frisch geduscht und top gestylt aus der Tür gehst, empfehlen wir Dir, den Stellen ein bisschen mehr Zuneigung zu schenken, die von den Elementen am meisten strapaziert werden: Hände und Lippen natürlich. Mit unserer Coconut Handcreme kannst Du trockene Hände auch unterwegs mit Feuchtigkeit versorgen. Für die Lippen gibt es unsere Coconut Lip Butter, die sie sofort nach dem Auftragen weicher und gepflegter erscheinen lässt. Jetzt bist Du wirklich startklar.

Jetzt shoppen

Kokosnussöl fürs Haar

Deine Haut ist versorgt und Du fragst Dich womöglich, ob Kokosnussöl auch in der Haarpflege verwendet wird. Bietet es fürs Haar dieselben Vorteile wie für die Haut? Generell ist die Antwort ja. Ob auf Haut oder Haar, Kokosnussöl spendet wohltuende Feuchtigkeit.

Frau beim Haareföhnen

Die Vorteile von Kokosnussöl fürs Haar

Zu den Vorteilen von Kokosnussöl für die Haare gehören mehr Glanz und bessere Kämmbarkeit. Das liegt daran, dass mit ausreichend Feuchtigkeit versorgtes Haar nicht ganz so brüchig oder splissanfällig ist – die wichtigsten Anzeichen für trockenes Haar. Feuchtigkeit ist neben Keratin ein wichtiges Element in der Haarstruktur.

Worauf wir hinaus wollen: Kokosnussöl enthält unterschiedliche Vitamine und Mineralien, die das Haar pflegen, ganz unabhängig vom Haartyp. Bei der Körperpflege bildet Kokosnussöl eine Schutzschicht auf der Haut und bei der Haarpflege um jede einzelne Haarfaser. So schützt es das Haar vor den Elementen und sorgt dafür, dass es fülliger und weicher ist.